top of page

Jahresrückblick

Meine Lieben

Ich habe die letzten Wochen dafür genutzt, in mich zu gehen und mich geistig zu füttern. Gleichzeitig bin ich gerade an einer spannenden 3-wöchigen Weiterbildung für Neu-Lehrer*innen und geniesse die lehrreiche Zeit sehr.


Das letzte Jahr war viel. Ich denke für uns alle. Viel in jeder Hinsicht. Mit dem Viel möchte ich nun in einer positiven Würdigung abschliessen und dabei in freudiger Hoffnung und Vertrauen auf das neue Jahr blicken. Da ich nach meiner eigenen Uhr ticke und mich nicht (mehr) vom Aussen unter Druck setzen lasse, was wann geschehen soll - schliesse ich erst jetzt (richtig) mit dem alten Jahr ab.


Dabei stelle ich mir folgende Fragen und möchte sie sogleich auch hier, gemeinsam mit euch, beantworten. Schnapp dir dafür eine passende Schreibunterlage und passendes Schreibzeug.

Los gehts :)


10 Fragen

  1. Was sind die drei wichtigsten Erkenntnisse dieses Jahres?

  2. Habe ich 100 % gegeben und bin ich ehrlich zu mir selber gewesen?

  3. Wofür bin ich dankbar?

  4. Was war die wichtigste Entscheidung, die ich gefällt habe?

  5. Bin ich der Mensch, der ich sein möchte in meinen Beziehungen?

  6. Was würde ich rückblickend anders machen?

  7. Was wünsche ich mir fürs neue Jahr?

  8. Was möchte ich beibehalten?

  9. Wofür möchte ich mir mehr Zeit nehmen?

  10. Was will ich Neues lernen?


Meine 3 wichtigsten Erkenntnisse sind:

  1. Dinge, die ich denke und fühle, wenn ich wütend bin, sind nicht (zwingend) wahr.

  2. Alles, was mein Gegenüber zu mir sagt, hat mehr mit ihm/ihr zu tun und sagt mehr über sie/ihn aus, als, dass es mit mir zu tun hat und oder über mich aussagt = nimm nichts persönlich.

  3. Jede Absicht/Handlung kann auf Angst oder Liebe zurückzuführen sein. Entscheide dich immer für die Liebe.

Ja, ich habe immer 100% gegeben. Ich war meistens ehrlich zu mir. Manchmal habe ich mir Dinge schön geredet oder wollte mir selber was nicht eingestehen.


Ich bin dankbar für meine Liebsten in meinem Leben, mein zu Hause, meinen Körper durch den ich diese Welt erfahren darf, meinen Job, meine Klasse und all der Liebe, der ich täglich begegnen darf.


Die wichtigste Entscheidung, die ich das Jahr gefällt habe ist: Mich für den Masterstudiengang Fachdidaktik Kunst und Design zu entscheiden.


Ja ich bin der Mensch, den ich sein möchte in meinen Beziehungen. Ich bin authentisch, ehrlich und gefühlvoll. Mache Fehler und lerne daraus. Denn nur durch sie kann ich erfahren, wie ich was das nächste Mal anders/besser machen darf.


Rückblickend würde ich nichts anders machen. Ich habe jede Entscheidung aus Überzeugung getroffen im Kleinen, wie im Grossen und alles hat mich dahin geführt, wo ich jetzt stehe. Ich mag mich, wie ich bin und mein Leben ebenso. Es darf alles sein, wie es ist und ich bin erfüllt.


Fürs neue Jahr wünsche ich mir, dass ich mir mehr Zeit nehme für Ruhe und Gelassenheit - was auch mein Mantra des neuen Jahres ist. Dass ich an der ZhdK angenommen werde, was den ersten Schritt Richtung dem Master markiert. Dass ich mehr Menschen erreiche und berühre mit meiner Kunst und meinen Worten und dass das alles noch grösser werden darf. Dass ich stets das Schöne und das Magische um mich herum wahrnehme und immer spüren darf, dass ich geliebt werde.


Ich möchte meine neugierige, motivierte, sonnige Art behalten und mir die Leichtigkeit bewahren, die ich größtenteils besitze.


Ich möchte mir mehr Zeit für meinen persönlichen Wachstum nehmen, indem ich mir mehr Pausen gebe, entsprechend meinem Jahresmantra "mit Ruhe und Gelassenheit".


Ich möchte lernen, wie man töpfert und ein eigenes Kleid nähen.


Im nächsten Blogartikel geht um den Jahresausblick und das definieren von Zielen. Ich freue mich sehr darauf und hoffe dich auf deinem Weg hin zu deiner nächst besseren Version begleiten und dazu inspirieren zu dürfen.


Zum Abschluss möchte ich dir noch folgendes auf den Weg mitgeben:

"Your direction is more important than your speed."

ree


In Liebe Deine Joëlle


 
 
 

Kommentare


bottom of page