Tools, die helfen können im Bereich Ziel(erreichung)
- Joelle Neidhart
- 25. Feb. 2023
- 4 Min. Lesezeit
Meine Lieben,
heute möchte ich tiefer eintauchen in das Visualisieren der gesetzten Ziele.
Dafür stelle ich folgende, von mir erfolgreich erprobte und selbst genutzte, Tools vor.
Das Visionboard, der Monthlyjar - wobei ich auch auf den Weeklyjar eingehen möchte, die Dailyroutine und sogenannte Begleiter -> kleine Remember und Helferchen.
"If we never try, we will never know".
Das Visionboard
Ich muss ehrlich sagen, dass es mir sehr dabei hilft, fokussiert zu bleiben. Zudem macht es richtig Spass, solches Visionboard zu erstellen. Dafür suchst du dir am besten mit Hilfe von Pinterest geeignete Bilder. Das tolle dabei ist, gerade auch für Einsteiger*innen, dass es schon Inspo verschiedenster Boards auf Pinterest gibt. Dafür gibst du lediglich den passenden Suchbegriff in die Suchleiste ein. Es gilt nun passende Bilder zusammenzustellen und diese entweder in einem Onlinetool, mit Hilfe von beispielsweise der Website www.canvas.com zu einem Visionboard zusammen zu setzen, ooder, oldschool, die Bilder einzeln auszudrucken, passend zu zu schneiden, sie bestenfalls zu laminieren und auf einen passenden Hintergrund zu pinnen. Dafür eignet sich unter anderem eine Korkwand, die du easy online bestellen kannst.
Die letzten Jahre habe ich es genauso gehandhabt, oldschool. Das Jahr habe ich die Onlineversion ausprobiert, indem ich wie bereits erwähnt, mit Hilfe von Pinterest und Canvas - dort gibt es übrigens auch tolle Visionboard-Vorlagen, wo du einfach deine Bilder, mit einem Klick, durch die Vorlagebilder ersetzen kannst und dir so dein Visionboard ratzfatz online zurecht gebastelst hast - mir mein Visionboard fürs Jahr 2023 erstellt habe. Danach habe ich mir mein Board runtergeladen, einmal als Handybildschirm eingerichtet und in einem weiteren Schritt, via Posterjack eine gerahmte Version nach Hause schicken lassen, in einem passenden Bildformat, für die Wohnwand.
So sehe ich ständig meine Ziele, Wünsche, Träume und es hilft mir enorm dabei, motiviert und fokussiert zu bleiben.
"Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg".
Laozi
Im Alltag, der Dailyroutine, gehe ich zudem immer wieder mal als kleine Alltags- & oder Arbeits-Pause in mich und stelle mir meine Ziele möglichst farbig, bildlich, erlebnisreich und emotionsgeladen vor. Das sind wie so schöne Auszeitinseln aus dem aktuellen Jetzt ins gewünschte zukünftige Jetzt.
Ich liebe es das zu tun. Heute erschaffst du dir nämlich dein morgen :)
Auch habe ich mehrere Talismane, in Form von Schmuck, einem Symbol in der Tasche und einem Schlüsselanhänger, die mich an meine Ziele erinnern und jedes Mal, wenn ich die (Schmuck-)Stücke berühre oder mich im Spiegel sehe, werde ich zusätzlich daran erinnert.
Du siehst, ich "bombardiere" mich so selber mit meinen Zielen, damit ich sie stets im Fokus habe. Gleichzeitig mache ich meine Entscheidungen davon abhängig, ob sie zielführend sind oder nicht. Sind sie es nicht, lasse ich davon ab und sind sie es, gehe ich dem nach.
Nun zum Monthlyjar.
Ich habe mir meine Monate des Jahres 2023 genauer unter die Lupe genommen und mir in einem schönen Aufbewahrungsglas, mit noch einer kleinen Lichterkette darin, die Monatsziele auf kleine Zettelchen geschrieben, die passende Inspo dazu habe ich auf Pinterest entdeckt, und diese ins Glas getan. Das Glas habe ich mir auf meinen Esstisch gestellt, da ich es dort sehr oft sehen kann. Abends nehme ich mir das Glas auch gerne ins Wohnzimmer, mache die mini LED-Lichterkette im Glas an und schaue immer wieder mal voller Freude zum Glas rüber und denke dabei, wie auch in den Alltags-& Arbeits-Pausen, an mein Jahr 2023, mit allem Schönen darin. Es sind nämlich nicht nur Ziele in Form von "to do's" drin, sondern auch welche in Form von "wanna see", "wanna experience", "wanna do" und "wanna have". Immer wieder mal nehme ich mir das Glas hervor und schaue mir die Zettel genauer an. Auch hier gehe ich voll und ganz in die schönen Emotionen rein, erlebe, sehe, fühle, rieche und schmecke, wenn möglich. Willst du das Universum verstehen und für dich nutzen, musst du beginnen in Frequenzen, Schwingungen und Gefühlen zu denken. Das ist die universelle Sprache. Möchtest du tiefer in dieses Thema eintauchen, beginne Bücher und Vorträge von Dr. Joe Dispenza zu lesen / hören. Nur schon dadurch, dass die Ziele (und andere tolle Dinge) von Hand niedergeschrieben sind, haben sie einen ganz anderen Effekt auf das Gehirn und mich.
REMINDER: Schreibe deine Ziele in der Jetzt-Form auf und versehe sie mit einem Datum.
Beispielsweise: "Ich habe bis zum 30.03.23, 10km unter einer Stunde, auf dem Laufband geschafft".
Das Weeklyjar
Das Ganze habe ich in einem tollen Podcast aufgeschnappt und sogleich damit begonnen, es umzusetzen. Ich bin Fan davon.
Es geht darum, jede Woche das Highlight der Woche auf einen Zettel zu schreiben, mit Datum zu versehen und an einem Ort, in einem Glas oder in einer Kiste, aufzubewahren.
Ziel ist es am Ende des Jahres 2023, an Silvester, die Kiste hervor zu nehmen und dir all die wundervoll-schönen Momente des Jahres im Wochenrückblick durchzulesen und in positiver Erinnerung und Würdigung das Jahr in Frieden und Freude abzuschliessen.
Dafür habe ich mir eine schöne Kiste geschnappt, die noch etwas verziert und dekoriert. Ich beschreibe nun seit Anfang des Jahres 2023 wöchentlich meine Zettelchen und packe sie in die Kiste. Was für ein schönes Gefühl sie bereits jetzt in mir hervorrufen.
Leseempfehlung: "The big 5 for life" von John Strelecky
"Go with all your heart"
Confuc un Liebe deine Joëlle







Kommentare